Logo GKD Fachgruppe Religionsunterricht

Fachgruppe Religionsunterricht – 28.3.2023 @ 16:30

Termin: Dienstag, 28. März 2023, 16.30 – 18.00 UhrAnmeldung bis 24.3.2023

Zur nächsten Sitzung der Fachgruppe RU lade ich herzlich ein!

In Fortführung der lebhaften Diskussion bei der letzten Sitzung werden folgende Fragestellungen unser Thema sein:

  • Welche Vorteile bringt die kommende Fusion für die Mitarbeiter:innen? Was muss besser werden, damit alle einen Gewinn davon haben?
  • Welche verlässlichen Grundbedingungen werden gebraucht, damit der RU attraktiv bleibt für Mitarbeiter und Teilnehmer?
  • Wie kann der vorhandene Sachverstand organisiert werden und damit ein Erfahrungspool, auch für jüngere Kolleg:innen, entstehen?

Die Sitzung findet online statt. Anmeldeschluss ist der 24.3.2023. Die Zugangsdaten werden nach dem Anmeldeschluss versandt. Hier geht’s zur Anmeldung.

Mit freundlichen Grüßen: Martina Juchem

Stellungnahme der Fachgruppe RU zum »2. Zwischenbericht«

Auf ihrem Treffen am 17. September 2021 hat die Fachgruppe RU den zweiten Zwischenbericht zur Neustrukturierung der ARUs in Berlin ausführlich diskutiert und die folgende Stellungnahme erarbeitet. Die Stellungnahme wurde der sog. »Steuerungsgruppe«, dem Bischof und dem Präsidenten des Konsistoriums zugeschickt.

Das ursprüngliche Modell, das der sog. Struktur-Ausschuss aus Mitgliedern der Konsistoriums-Abteilung 5 und einigen Beauftragten für Religionsunterricht vor den Sommerferien hatte (1 zentralen Sprengel-ARU in Berlin und 2 zentrale Sprengel-ARUs in Brandenburg), ist vom Tisch. Vor allem die Kirchenleitung hatte die Weiterentwicklung empfohlen, wobei aber in Brandenburg alles beim Alten bleiben sollte.

In einem zweiten Anlauf stellte der Struktur-Aussschuss Ende August ein sogenanntes »Kompass-Modell« nur für Berlin vor. Dieses Modell wurde dem Kollegium des Konsistoriums, den Berliner Superintendenten und einer eigens gegründeten Steuerungsgruppe vorgestellt. Ziel der Steuerungsgruppe war, »unter Beteiligung der Betroffenen« ein Votum für die Kirchenleitung zu erstellen. Sie bestand aus Mitgliedern der Abt. 5 des Konsistoriums, dem Direktor des AKD, einer Berliner Beauftragten, einer Brandenburger Beauftragten, einem Mitglied der Kirchenleitung/Ausschuss Kinder Jugend Bildung aus Cottbus, zwei Superintendenten aus Brandenburg, einem Superintendenten aus Berlin und einem Vertreter der GMAV-RU.

Diese Gruppe aus Berliner und Brandenburger Leitungskräften hat sich nach zwei Sitzungen im September unmittelbar vor der Pensionierung von Herrn Dr. Kraft mehrheitlich bei einer Gegenstimme des GMAV-Vertreters für das Kompass-Modell ausgesprochen. Von einem innovativen, vertrauensfördernden Diskussionsprozess mit wirklicher Beteiligung der Betroffenen haben wir eine andere Vorstellung.

Download: Berlin-Karte zu den ARUs im Kompass-Modell

Fullscreen Mode
Logo GKD Fachgruppe Religionsunterricht

Fachgruppe RU: Stellungnahme Neustrukturierung der ARUs

Die Fachgruppe RU hat auf ihrer Sitzung am 20.04.2021 beschlossen, eine Stellungnahme zum »Zwischenbericht der Steuerungsgruppe zum Aufbau einer neuen ARU-Struktur (17.03.2021)« zu erarbeiten – ergänzend zur Stellungnahme der GMAV-RU. Diese wurde an die Kirchenleitung der EKBO anlässlich ihrer Behandlung des Zwischenberichtes übermittelt.

Rückfragen bitte per E-Mail an die GKD.

Fullscreen Mode

VERANSTALTUNGS-ABSAGEN

Wegen der aktuellen Viren-Bedrohung mussten wir die anstehenden GKD-Veranstaltungen leider absagen. Dies betrifft

  • den GKD-Gewerkschaftstag am 20.3.2020;
  • den Verbandstag des LV Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am 20.3.2020;
  • den Fachgruppentag RU am 24.3.2020;
  • den Fachgruppentag Kita/Erzieher*innen (Schulung Überleitung S-Entgeltgruppen) am 30.3.2020.

Die Veranstaltungen sollen – sobald wieder möglich – nachgeholt werden. Wir werden darüber u.a. auf dieser Homepage informieren.

BLEIBEN SIE GESUND !